NEON EQUI­TY berät gree­ny+ beim geplan­ten Bör­sen­gang

    • gree­ny+ pro­du­ziert nach­hal­ti­ge, voll­au­to­ma­ti­sier­te Indoor-Pflanz­tür­me für Zuhau­se, zur aut­ar­ken Pro­duk­ti­on von Gemü­se, Kräu­tern, Obst und Pflan­zen.
    • Nach­hal­ti­ge Pro­duk­ti­on erfolgt über dezen­tra­le 3D-Dru­cker-Mega­fac­to­ries und umwelt­scho­nen­de Mate­ria­li­en.
    • Lis­ting an einer deut­schen Bör­se wird für das Jahr 2024 vor­be­rei­tet.
    • NEON EQUI­TY zeich­net für Kapi­tal­markt­ak­ti­vi­tä­ten von gree­ny+ ver­ant­wort­lich.
    • gree­ny+ Grup­pe ver­fügt über eine schnell wach­sen­de, digi­tal ver­netz­te Com­mu­ni­ty.
    • gree­ny+ Part­ner­schaft mit Lau­reus Sport for Good Foun­da­ti­on. 

Frank­furt, 15. Juni 2023 - Die NEON EQUI­TY AG (NEON EQUI­TY ISIN: DE000A3DW408), ein grün­der­ge­führ­ter Inves­tor und Wachs­tums-Enabler, berät die gree­ny+ Grup­pe umfas­send bei ihrem geplan­ten Bör­sen­gang in Deutsch­land. Tho­mas Olek, Grün­der und CEO der NEON EQUI­TY AG: gree­ny+ ver­fügt über ein inno­va­ti­ves Geschäfts­mo­dell und ein hohes Wachs­tums­po­ten­zi­al, so dass wir die Kapi­tal­markt­per­spek­ti­ven als sehr gut ein­schät­zen. Ger­ne unter­stüt­zen wir das Unter­neh­men beim geplan­ten Bör­sen­gang mit unse­rer Exper­ti­se bei Kapi­tal­markt­trans­ak­tio­nen, da es her­vor­ra­gend in unse­ren Ansatz passt ESG-kon­for­me Unter­neh­men am Kapi­tal­markt zu eta­blie­ren.“

gree­ny+ ist ein Nach­hal­tig­keitspio­nier bei soge­nann­ten Aero­po­nik-Towern. Die Pflanz­tür­me von gree­ny+ kön­nen inner­halb von Wohn­räu­men weit­ge­hend voll­au­to­ma­ti­siert betrie­ben wer­den. Nut­zer haben so die Mög­lich­keit im eige­nen Zuhau­se Gemü­se, Kräu­ter, Obst und Pflan­zen mit gerings­tem Platz­be­darf, hoher Was­ser­ein­spa­rung und vor allem ohne den Ein­satz von Pes­ti­zi­den anzu­bau­en. Damit trägt gree­ny+ zu öko­lo­gi­schen Selbst­ver­sor­gungs­kon­zep­ten auch im städ­ti­schen Raum bei. Die Pflanz­tür­me zeich­nen sich außer­dem dadurch aus, dass sie aus recy­cle­ba­rem Mate­ri­al mit­tels 3-D-Dru­ckern pro­du­ziert wer­den und fle­xi­bel auf unter­schied­li­che Anfor­de­run­gen ange­passt wer­den kön­nen. Bereits in den ers­ten Mona­ten der Anfangs­pha­se konn­ten tau­sen­de gree­ny+ Pro­duk­te im zwei­stel­li­gen Euro-Mil­lio­nen­be­reich abge­setzt wer­den. Für 2024 sind Eröff­nun­gen von klei­ne­ren und grö­ße­ren 3D-Druck-Mega­fac­to­ries für gree­ny+ Pro­duk­te in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz geplant. Die neu­es­te Mega­fac­to­ry ist der­zeit in Neu-Isen­burg, nahe Frank­furt, im Auf­bau und wird noch im Som­mer 2023 in die Pro­duk­ti­on gehen.

Ope­ra­tiv führt Tho­mas Maus als Geschäfts­füh­rer den Kon­zern. Er ist zudem einer der Anker­in­ves­to­ren von gree­ny+ und hält über die gree­ny+ Kon­zern­mut­ter­ge­sell­schaft Ami­mus AG rund 25% an allen gree­ny+ Gesell­schaf­ten. Tho­mas Maus ist Teil der OBI-Bau­märk­te-Grün­der­fa­mi­lie Maus, sein Vater und Grün­der von OBI, Prof. Man­fred Maus, unter­stützt gree­ny+ eben­falls mass­geb­lich.

Tho­mas Maus sagt: Wir wol­len mit gree­ny+ bereits in 2024 klar pro­fi­ta­bel sein und stre­ben einen Umsatz in drei­stel­li­ger Euro-Mil­lio­nen­hö­he an. Um Markt­füh­rer im Bereich der nach­hal­tig pro­du­zier­ten, aero­po­ni­schen Pflanz­tür­me und wei­te­rer sinn­stif­ten­der Pro­duk­te zu sein, pla­nen wir – abhän­gig vom Markt­um­feld – bereits in den nächs­ten 12 Mona­ten den Gang an die Bör­se. Wir freu­en uns auf den Kapi­tal­markt, der künf­tig ein leis­tungs­fä­hi­ges Instru­ment zur Wachs­tums­fi­nan­zie­rung von gree­ny+ sein wird. Mit NEON EQUI­TY haben wir einen kom­pe­ten­ten Part­ner, der uns dabei beglei­tet und berät.“

In Vor­be­rei­tung auf den Bör­sen­gang hat gree­ny+ in den letz­ten Mona­ten wich­ti­ge Schrit­te unter­nom­men und unter ande­rem Geschäfts­ein­hei­ten opti­miert, neu aus­ge­rich­tet, das Team ope­ra­tiv ver­stärkt, den Ver­trieb aus­ge­baut sowie in die Pro­duk­te­ver­bes­se­rung und Tech­no­lo­gie inves­tiert. Die Erlö­se aus dem Bör­sen­gang sol­len für die wei­te­re, inter­na­tio­na­le Expan­si­on ver­wen­det wer­den.

In den kom­men­den Quar­ta­len sind eine gan­ze Rei­he von wei­te­ren gree­ny+ Pro­duk­ten vor­ge­se­hen und es sol­len wei­te­re Märk­te erschlos­sen wer­den. Neben den Kern­märk­ten Deutsch­land, Schweiz und Öster­reich wer­den wei­te­re euro­päi­sche Märk­te in Ost- und Süd­eu­ro­pa und mit­tel­fris­tig auch Märk­te in Asi­en und Ame­ri­ka für eine Lan­cie­rung der gree­ny+ Pro­duk­te bear­bei­tet.

gree­ny+ zeich­net sich durch eine umfang­rei­che greeny+Community“ von tau­sen­den gree­ny+ FRI­ENDS“ aus, wel­che von die­ser grü­nen Idee fas­zi­niert sind und von pro­mi­nen­ten Unter­stüt­zern aus Wirt­schaft und Sport beglei­tet wer­den. Dazu gehö­ren als Mar­ken­bot­schaf­ter zahl­rei­che akti­ve und ehe­ma­li­ge deut­sche Spit­zen­sport­ler.

gree­ny+ ist Part­ner von Lau­reus Sport for Good Deutsch­land, Öster­reich und unter­stützt die Akti­vi­tä­ten der gemein­nüt­zi­gen Stif­tung mit einem jähr­li­chen, umsatz­ab­hän­gi­gen Betrag. Lau­reus Sport for Good för­dert benach­tei­lig­te Kin­der mit­tels Sport-Sozi­al­pro­gram­men in ihrer Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung für eine akti­ve­re und gesün­de­re Gesell­schaft.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu gree­ny+ kön­nen über die fol­gen­de Web­sei­te ein­ge­se­hen wer­den: www​.gree​ny​plus​.com

Inves­tor Rela­ti­ons and Media Rela­ti­ons

edic­to GmbH
Axel Mühl­haus / Sven­ja Lie­big
+49 69 90550 5-50
neon@​edicto.​de
www​.neon​-equi​ty​.com